Was steht auf der Agenda der Zahlungsexperten für 2022?

Bezahlsysteme

E-Commerce

0 MINUTE LESEZEIT

Zahlungsexperten von HelloFresh, Merchant Risk Council und Checkout.com stellen die wichtigsten Trends in diesem Jahr vor.

2022 dürfte ein wichtiges Jahr für den digitalen Zahlungsverkehr und Handel werden, denn das exponentielle Wachstum der letzten Jahre wird sich fortsetzen. Aber es gibt auch Herausforderungen wie Betrug und die Bewältigung von Umweltproblemen. Wir haben mit vier Experten für E-Commerce und Zahlungsverkehr gesprochen, um zu erfahren, welche Trends dieses Jahr besonders bedeutend sind.

 

Zahlungen in den Mittelpunkt von Kundenerlebnissen stellen 

Dieses Jahr wird ein Wendepunkt für den Zahlungsverkehr und seine Rolle innerhalb eines Unternehmens darstellen, meint Emina Zahirovic, Associate Director, Global Payments bei HelloFresh. Denn Unternehmen erkennen allmählich, welche wichtige Rolle der Zahlungsverkehr bei der Kundengewinnung und -bindung spielt.

„Seit 2021 berücksichtigen Unternehmen, deren Geschäftsvolumen sich überwiegend ins Internet verlagert hat, stärker die Rolle des Zahlungsverkehrs innerhalb des Customer Lifecycle“, sagt Emina. „Unternehmen sollten prüfen, wie sie den Verbrauchern Zahlungen mit verschiedenen Zahlungsmethoden ermöglichen können. Dadurch machen Sie sich auch mehr Gedanken bei der Abwicklung von Zahlungen, damit die Konversion zu Einnahmen führt.“ 

Emina denkt, dass im Zuge dieses Trends immer mehr Unternehmen neue Technologien innerhalb der Zahlungsbranche nutzen werden. „Bei HelloFresh haben wir ein großes Datenteam, das KI und ML einsetzt, um unsere Zahlungsdaten und deren Auswirkungen auf das Kundenverhalten zu verstehen. Ich denke, dass 2022 mehr Unternehmen ähnliche Funktionen aufbauen und ähnliche Tools nutzen werden, um den Zahlungsverkehr zu einer strategischen Funktion zu machen.“

Einbindung von Zahlungen in die Unternehmensstrategie

Das kontinuierliche Wachstum von Zahlungen als strategische Funktion innerhalb eines Unternehmens ist etwas, das von Cyril Chemla, VP, Strategic Accounts bei Checkout.com, aufgegriffen wird. Und für Cyril ist es die wachsende Anerkennung der ungenutzten Möglichkeiten von Zahlungsdaten, die diese Entwicklung vorantreiben wird.

„Zahlungsdaten haben einen immensen Nutzen für Unternehmen“, sagt Cyril. „Dies haben viele Händler, mit denen wir zusammenarbeiten, erkannt. Sie beziehen bereits Daten von Zahlungen in anderen Unternehmensbereichen wie Treasury, Finanzen und Marketing zum Treffen von Geschäftsentscheidungen ein.“  

Cyril erwartet, dass sich im kommenden Jahr mehr Unternehmen mit dem Potenzial ihrer Zahlungsdaten befassen werden. Ohne die modernste Zahlungstechnologie kann dies jedoch kompliziert sein.

„Für viele Unternehmen, die mit Altsystemen arbeiten, stellt allein der Zugang zu umfangreichen Zahlungsdaten eine große Herausforderung dar“, erzählt er. „Und manche können dieses Hindernis schwer überwinden, was leider die Wirksamkeit von Zahlungsdaten in ihrem Unternehmen einschränkt.“

Aber für die Unternehmen, die das Potenzial ihrer Zahlungsdaten nutzen können, bieten sich enorme Möglichkeiten. „Mit Zahlungen lässt sich nicht nur Geld von Kunden sammeln. Sie sind ein Katalysator für Innovationen, eine Erlösquelle und eine entscheidende Grundlage für skalierbares Wachstum. Diese Entwicklung ist inspirierend und ich bin gespannt, wohin sich die Branche entwickeln wird.“

Betrüger fernhalten

Auch wenn die Aussichten für 2022 insgesamt positiv sind, lauern im Hintergrund Gefahren, die Unternehmen erheblich beeinträchtigen könnten. Laut Julie Fergerson, CEO des Merchant Risk Council, wird 2022 mit einem explosionsartigen Anstieg der Betrugsfälle gerechnet.

„Es wird ein schwieriges Jahr in Bezug auf Betrug“, sagt Julie. „Die Wirtschaft befindet sich in einer schwierigen Phase und Betrugsfälle steigen dadurch immer. Außerdem werden die Betrüger immer raffinierter und finden neue Wege, um Unternehmen und Verbraucher anzugreifen.“

Laut Julie stellt Ransomware ein spezielles Problem dar. „Dies ist die einzige Sache, die meine Kollegen und mich in der Strafverfolgung beunruhigt“, sagt sie. „2021 gab es mehrere aufsehenerregende und erfolgreiche Ransomware-Versuche. Wir befürchten, dass die Kriminellen dadurch ermutigt werden und es 2022 zu vielen Angriffen kommt.“

Ob dies nun eintritt oder nicht: Julie rät Unternehmen, vorbereitet zu sein. „Die Unternehmen müssen in diesem Jahr ganz vorne mitspielen und in die bestmöglichen Tools investieren, um keine Betrugsopfer zu werden.“ 

Nutzung von Kryptowährungen und Zahlungen im Metaverse

2021 war das Jahr, in dem Kryptowährungen populär wurden; 2022 ist das Jahr, in dem diese sich etablieren werden. Bradley Riss, Chief Commercial Officer bei Checkout.com, glaubt, dass niemand mehr Kryptowährungen ignorieren kann.

„Hier tut sich sehr viel“, sagt er. „Wir haben den traditionellen Unternehmensbereich, der sich zunehmend fragt, inwieweit dies für sein Geschäft relevant ist. Dies veranlasst einige große Namen zu bedeutenden Investitionen, wie z. B. die kürzliche Übernahme von RTFKT durch Nike und die Einführung von Kingship, der ersten NFT-Band von Universal. Es gibt eine neue Händlerkategorie, die die Kluft zwischen Web 2.0 und Web 3.0 überbrückt, indem sie vom ersten Tag an sich ständig weiterentwickelnde Fiat- und Kryptowährungen anbietet.“

Parallel zu diesen Entwicklungen erwartet Bradley positive Maßnahmen bezüglich der Einführung von Stablecoins und CBDCs. „Es wird viel darüber diskutiert, wie diese Anlagen den Wert- und Kapitalverkehr in der Welt verbessern können. Werden all diese Fragen 2022 beantwortet? Nein. Aber es wird bedeutende Fortschritte geben, die die Richtung für den Rest des Jahrzehnts vorgeben.“

Optimierter Zahlungsverkehr 2022

Bei Checkout.com werden wir das ganze Jahr über die wichtigsten Trends im Zahlungsverkehr und E-Commerce verfolgen, neue Umfragen unter Verbrauchern und Händlern durchführen und Interviews mit den Köpfen der Branche führen. Abonnieren Sie unseren Blog, um die neuesten Erkenntnisse über Zahlungen zu erhalten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verfasst am 12. Jan. 2022 Von

author image

James Hayward

Content Marketing Manager, Checkout.com

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Related articles

e-commerce

0 MINUTE LESEZEIT

Die E-Commerce Trends in 2022

Die Bemühungen um ökologische Nachhaltigkeit, die Eindämmung von Betrug und die Erschließung neuer Wachstumskanäle werden 2022 den E-Commerce bestimmen.