Authentifizierung
Bekämpfen Sie Betrug und bleiben Sie bezüglich der SCA-Compliance auf dem neuesten Stand. Unsere flexible 3D-Secure-Authentifizierung funktioniert bei allen Acquirern und als ein Teil der Checkout.com Plattform.
Intelligente Umsatzsteigerung
Umfassende Optimierungen rationalisieren die Compliance-Prozesse und mit einer intelligenten Wiederholungslogik werden sonst verloren gegangene Einnahmen wiederhergestellt. Erstellen Sie benutzerdefinierte Optimierungsstrategien oder nutzen Sie unser umfangreiches, automatisiertes Machine Learning (ML).
Intelligentere Customer Experiences
Stellen Sie die Customer Experience an erste Stelle, um Abbrüche zu verringern. Die erweiterte Unterstützung von SCA-Freistellungen verhindert Konflikte während des Checkout-Vorgangs. Außerdem können Sie CX-Präferenzen für Aussteller kennzeichnen, ohne dass dies Auswirkungen auf eine Haftungsumkehr hat. Entwickeln Sie individuelle Optimierungsstrategien oder nutzen Sie unser umfangreiches, automatisiertes Machine Learning.
Plug & Play oder komplett individuell
Schneller in Betrieb gehen – gehostete Optionen decken die Datenerfassung, Prüfungen, Wiederholungen und die Einhaltung der Vorschriften ab. Für die volle Kontrolle können Sie unsere nicht gehosteten Optionen zur Anpassung an Ihre CX- und Optimierungsanforderungen nutzen.
Authentifizierung aus einer Hand
Konsolidieren Sie weltweit und leiten Sie den gesamten Authentifizierungsverkehr an einen Ort, unabhängig von Ihren Anbietern. Vereinfachen Sie Ihre Betriebsabläufe und Optimierungsstrategien, indem Sie sich auf eine einzige, umfassende Datenquelle beziehen.
Führende Brands vertrauen uns
Ein vielseitiger Authentifizierungsansatz
Kein Vorgang ist gleich. Verwenden Sie die Regeleinstellung und unser umfassendes Machine Learning: So können Sie komplexe Transaktionen mit intelligenten Optimierungen bewältigen, die Ihnen die höchste Akzeptanz bieten.
Optimierung für die 3D Secure-Versionen 2.2, 2.1 und 1
Verbesserung der Freistellungspfade zwischen Authentifizierung und Autorisierung
Erzielen einer optimalen Balance aus Geschwindigkeit und den Vorteilen der Haftungsumkehr
Erkennen und reagieren auf sich ändernde Präferenzen von Regulierungs- und Systempräferenzen
Nutzung von Millionen Datenpunkten zur Analyse, Anreicherung und Optimierung von Transaktionen
Ihre Kunden im Flow behalten
Halten Sie Kunden bei Laune, indem Sie ein Gleichgewicht zwischen optimierter CX und den Vorteilen der Haftungsumkehr herstellen. Wir bieten Ihnen vielseitige Freistellungen – von der reinen Datenweitergabe bis hin zur Kennzeichnung Ihrer Präferenzen für die Customer Experience gegenüber Ausstellern.
Dank der umfassenden Unterstützung von SCA-Freistellungen entfällt eine Authentifizierung
Die Unterstützung von nur für die gemeinsame Nutzung bestimmter Datenflüsse garantiert einen reibungslosen Ablauf
Kennzeichnen Sie Ihre CX-Präferenz gegenüber Ausstellern, ohne dass sich dies auf die Haftungsumkehr auswirkt
Nutzen Sie optionale Datenfelder, um reibungslose Ergebnisse zu erzielen
Finden Sie die passende Integration
Sie können die gesamte Authentifizierung an einem Ort zentralisieren oder als Teil unserer fortschrittlichen Zahlungsplattform verwenden. Wir bieten viele Optionen für alle Vertriebswege und Geschäftsarten.
Standalone
Vereinfachen Sie Ihre globale Authentifizierungsstrategie mit unserer Acquirer-unabhängigen Lösung.
- Eine zentralisierte Ansicht
- Konsolidiertes globales Reporting
- Anpassungsfähige nicht-gehostete Optionen
- Sofort einsatzbereite gehostete Optionen
- API, Android- und iOS-SDKs verfügbar
Als Teil der Checkout-Plattform
Lassen Sie all Ihre Transaktionen von Checkout.com schnell authentifizieren. Schalten Sie einfach ein API-Feld ein, dann kann‘s losgehen.
- Granulare Daten über den gesamten Lebenszyklus einer Zahlung
- Intuitives Reporting
- Sofort einsatzbereite gehostete Optionen
- API, Hosted Payments Page (HPP), Payment Link-fähig
Umfangreiches 3D Secure-Angebot
Setzen Sie die neueste 3D Secure-Version 2.2 für optimale Customer Experiences und zur Steigerung der Leistung ein. Zukünftige Versionen – wie 3D Secure 2.3 und höher – werden nahtlos implementiert. Ältere Protokolle werden unterstützt, so dass Sie umfassend abgedeckt sind.
Vereinheitlichen Sie die User Experience Ihrer Apps
Erstellen Sie mit unserem Mobile SDK nahtlos mobile Erlebnisse für verschiedene Geräte und Betriebssysteme (Android und iOS) und vermeiden Sie, dass Ihre Kunden außerhalb Ihrer App weitergeleitet werden.
Authentifizierung für Ihr Geschäftsmodell
Unterschiedliche Geschäftsmodelle erfordern einzigartige Authentifizierungslösungen. Wir unterstützen viele Zahlungsströme für Authentifizierungen: für regelmäßige, wiederkehrende und Ratenzahlungen, dem Hinzufügen von Karten und Aktualisierungen.
Unterstützung von Marktplätzen und Payfacs
Authentifizieren Sie auf Unternehmens- und Subebene in großem Umfang. Sorgen Sie mit dynamischen Abrechnungsdeskriptoren für klare Rechnungsebenen.
Authentifizieren Sie sich mit Ihren bevorzugten Zugangsdaten
Unsere flexible Lösung unterstützt PAN, Token und Netzwerk-Token. Dabei ist es egal, ob Sie externe Lösungen oder die Tokenisierungs- und Netzwerk-Token-Funktion von Checkout.com verwenden.
Immer aktive, globale Authentifizierung
Zuverlässige und ständige Authentifizierung, unabhängig von Ihrem Transaktionsvolumen. Unsere firmeneigene Technologie wird intern entwickelt. Somit können wir weltweit ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und Redundanz bieten.
Mit Gewissheit erstellen
Testen und validieren Sie mühelos, indem Sie mit unserem Simulator umfangreiche Testszenarien für eine reibungslose Einführung erstellen.
Navigation durch die sich entwickelnden SCA-Anforderungen
Seit August 2022 gelten nun die europäischen Anforderungen für die starke Kundenauthentifizierung (SCA), wobei Verbesserungen wie die Außerbetriebsetzung von 3D Secure 1 stattfinden. Das müssen Sie wissen:

Darum geht es bei SCA
SCA ist ein europäischer Standard zur Bekämpfung von Online-Betrug. Bei bestimmten Transaktionen mit europäischen Karten und beim Acquiring müssen zwei der folgenden Punkte erfüllt sein:
- Etwas, das der Kunde kennt (z. B. ein Einmal-Passwort)
- Etwas, das der Kunde hat (z. B. Telefon oder E-Mail)
- Etwas, das den Kunden repräsentiert (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung)
Wann kann SCA übersprungen werden?
Nicht alle Transaktionen benötigen eine Authentifizierung: einige sind davon ausgenommen oder erfüllen nicht die Kriterien der SCA-Vorschriften. Da SCA immer bedeutsamer wird, ist es wichtig, dass sich Ihr Zahlungsdienstleister mit den Änderungen und den Präferenzen lückenfrei auskennt.
Freigestellte Transaktionen
Checkout.com bietet alle Freistellungen, die es Ihnen ermöglichen, SCA zu umgehen, wie z. B. Echtzeit-Transaktionsrisikoanalyse (TRA), geringer Wert, vertrauenswürdige Begünstigte, sichere Unternehmenszahlungen und mehr.
Zahlungen unter 30 EUR
Wenn die Transaktionen weniger als 4 EUR betragen und die Summe unter 100 EUR liegt, ist keine Authentifizierung erforderlich. Bei der fünften Transaktion, oder wenn eine oder alle vier Transaktionen über 100 EUR liegen, ist eine Authentifizierung erforderlich.
Transaktionen mit Festbeträgen
Ideal für Abonnementgeschäfte, wenn der wiederkehrende Betrag jedes Mal derselbe ist, muss nur die erste Transaktion authentifiziert werden. Weisen Sie die Aussteller in der Transaktionsnachricht darauf hin, dass es sich um einen wiederkehrenden Vorgang handelt.
Vom Händler veranlasste Transaktionen (MIT)
Ideal für regelmäßige Transaktionen mit unterschiedlichen Beträgen. Sofern die Zustimmung des Karteninhabers für zukünftige Änderungen unterschiedlicher Beträge vorliegt, ist eine Authentifizierung nur bei der ersten Transaktion erforderlich.
Vertrauenswürdige Empfänger
Nutzen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und bitten Sie diese, Ihnen zu „erlauben“, die Authentifizierung für ihre Transaktionen zu überspringen. Geben Sie Ihre Trustlists an die Aussteller zum Abschließen des Vorgangs weiter.
Post- oder Telefonbestellungen (MOTO) und Firmenkarten
Nicht-digitale Transaktionen und hinterlegte Zahlungen (z. B. eine Karte, die von Agenten für einen Reiseaufwand verwendet wird) fallen nicht in den Geltungsbereich der SCA-Vorschriften.
One-leg-in-Transaktionen
Befindet sich entweder die für den Kauf verwendete Karte oder die Acquiring-Route nicht in einer SCA-Region, so fällt die Transaktion nicht in den Geltungsbereich der SCA-Vorschriften.