Checkout.com verdreifacht seinen Wert in Serie B-Finanzierungsrunde auf 5,5 Milliarden Dollar

0 min read

  • Checkout.com wurde zu einem der wertvollsten Fintechs weltweit ernannt
  • Das gewinnbringende Zahlungsunternehmen blickt auf über 500 neue Unternehmenskunden, die unter anderem Grab, Revolut, Careem, Glovo, Robinhood, Farfetch, Klarna und Remitly umfassen 
  • Im Zeitraum zwischen Mai 2019 und Mai 2020 konnte in Hinblick auf Online-Transaktionen ein Aufschwung von 250 % verbucht werden
  • Der gesellschaftliche Wandel von Offline- zu Online-Handel setzt sich fort und sorgt für geschäftliches Wachstum

LONDON, 22. Juni 2020 /PRNewswire/ -- Checkout.com, der weltweit führende Zahlungsservice-Anbieter, wird zu einem der wertvollsten Fintechs weltweit. Das Unternehmen gab heute eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 150 Millionen Dollar bekannt, wodurch sich der Wert des internationalen Online-Zahlungsunternehmens verdreifachen konnte. Die 5,5 Milliarden Dollar-Wertbestimmung spiegelt einen wachsenden Bedarf an Online-Zahlungsdiensten wider, die über sämtliche Geographien und Kanäle hinweg einsetzbar sind. Bereits im Zeitraum zwischen Mai 2019 und Mai 2020 wiesen Checkout.coms Online-Transaktions-Zahlen einen Anstieg von 250 % auf. Das Unternehmen ist ausschließlich auf Online-Zahlungen ausgerichtet, sodass weltweite Lockdowns, die immer mehr Unternehmen zu Online-Geschäften bewegen, Checkout.coms Wachstum zusätzlich unterstützten.

Die Serie-B-Finanzierungsrunde unterlag der Leitung von Coatue und wurde von bereits bestehenden Investoren wie Insight Partners, DST Global, Endeavor Catalyst, Blossom Capital sowie Singapurs Staatsfonds, GIC, unterstützt. Im Gegensatz zu anderen rasant wachsenden Unternehmen arbeitet Checkout.com seit 2012 gewinnbringend. Das Unternehmen wird diese Mittel, die verfügbare Liquiditäten auf über 300 Millionen Dollar erhöhen, zur weiteren Stärkung seiner Bilanzaufstellung nutzen. Zusätzlich wird Checkout.com in die Entwicklung neuer innovativer Produkte investieren, die unter anderem die anstehende fortschrittliche Payouts-Lösung sowie beschleunigte Abrechnungsoptionen umfassen. Die Serie-B-Finanzierungsrunde schließt sich an die rekordbrechende Serie-A-Finanzierung von Mai 2019 an, die als bisher umfangreichste Fintech-Serie-A-Finanzierungsrunde Europas gilt.

Das acht Jahre alte Unternehmen mit Hauptsitz in London verhalf bereits zahlreichen weltweit führenden Firmen zu größerer Leistungsfähigkeit. Während der vergangenen zwölf Monate konnten über 500 Händler als neue Kunden gewonnen werden, zu denen unter anderem Grab, Revolut, Careem, Glovo, Robinhood, Farfetch, Klarna und Remitly zählen. Checkout.coms urheberrechtlich geschützte Technologie stellt Unternehmen reibunglose und zuverlässige Zahlungsabwicklungen in globalem Maßstab bereit. Verschiedene Zahlungsmethoden und geographische Regionen umfassend bietet das Unternehmen direkten Zugang zu inländischem Acquiring. Dies wird durch eine einzige einheitlich integrierte Plattform ermöglicht, die Unternehmen durch erweiterte Datenmanagementfunktionen, Anti-Fraud-Tools sowie durch umfassende Berichterstattung zu größerer Leistungsfähigkeit und Kontrolle verhilft.

CEO und Gründer Guillaume Pousaz kommentierte: „Es freut mich sehr, Coatue als Teil unseres Cap Tables willkommen heißen zu dürfen. Als wichtige Investoren für Late-Stage-Unternehmen wie Instacart, DoorDash, Bytedance sowie Chime verfügen sie über längjährige Erfahrung in Bezug auf den Aufbau herausragender Unternehmen, die auf Basis operativer Exzellenz agieren. Sie teilen unsere Vision eines verlinkten Zahlungsverkehrs, wodurch sie sich zweifelsohne als idealer Partner für uns erweisen.

„Die Art und Weise, auf welche Gelder in Unternehmen fließen und diese wieder verlassen, ist einem raschen Wandel ausgesetzt. Meiner Meinung nach können durch die Behebung finanzieller Komplexitäten auf radikale Weise Innovationen geschaffen werden. Den Anfang macht hierbei der digitale Zahlungsverkehr. Bei Checkout.com konnten wir eine technische Architektur schaffen, die Vordenker zu industriellen Umgestaltungen sowie zur Neubestimmung ihrer Kundenbeziehungen befähigt. Mehr denn je zuvor sind wir von unserem Vorhaben überzeugt, genau jene vernetzten Zahlungssysteme zu errichten, die Unternehmen zustehen."

Kris Fredrickson, Managing Partner von Coatue, fügte hinzu: „Wir haben das explosive Wachstum des Unternehmens mitverfolgt und fühlen uns von Guillaumes Vision zukünftiger Zahlungsabläufe inspiriert. Es erfüllt uns mit großer Freude, dem nächsten Abschnitt der Checkout.com-Reise als Partner beiwohnen zu dürfen."

Checkout.com ist zur Abwicklung von über 150 Währungen in der Lage und bietet Händlern durch seine unternehmenseigene Plattform Zugang zu sämtlichen internationalen Zahlungskarten sowie zu populären lokalen Zahlungsmethoden. Checkout.com beschäftigt über 750 Mitarbeiter in 13 Geschäftsstellen rund um den Globus.

Checkout.com wurde bei dieser Transaktion von Wilson Sonsini Goodrich & Rosati begleitet. Checkout.com konnte in diesem Jahr zwei Unternehmen übernehmen: ProcessOut (im Februar) und das australische Startup Pin Payments (im Mai). Zusätzlich gab Checkout.com zwei Personalveränderungen bekannt: Olivia Broderick trat dem Unternehmen als Rechtsberaterin (General Counsel) bei und Mike Benchimol wurde zum CEO ernannt.

Informationen zu Checkout.com 

Checkout.com befähigt Unternehmen zu Adaption und Innovation und verhilft ihnen mittels eines vernetzten Zahlungsverkehrs zu jenen geschäftlichen Erfolgen, die ihnen zustehen. Die Unternehmenstechnologie sorgt für reibungslose Zahlungsabläufe. Flexible Lösungen, granulare Daten sowie die Möglichkeit zur sofortigen Einsicht unterstützen globale Unternehmen bei der Einführung neuer Produkte in neue Märkte und lassen sie herausragende Kundenerlebnisse schaffen. In über 150 Währungen werden über eine einzige API die schnellsten und zuverlässigsten Zahlungsoptionen, Inlands-Acquiring sowie erstklassige Fraudfilter und Berichterstattung bereitgestellt. Das Unternehmen akzeptiert sämtliche großen internationalen Kredit- und Debitkarten und stellt populäre lokale Zahlungsalternativen zur Verfügung. Checkout.com startete im Jahr 2012, verfügt aktuell über ein Team von 750 Mitarbeitern in 13 Niederlassungen weltweit und stellt lokale Expertise zur Verfügung, sollte diese benötigt werden. Erfahren Sie mehr unter www.checkout.com

Informationen zu Coatue 

Coatue wurde 1999 von Philippe Laffont und Thomas Laffont gegründet und gilt weltweit als einer der bedeutendsten dedizierten Technologiefonds mit Niederlassungen in New York, Menlo Park, San Francisco und Hong Kong. Aktuell verwaltet Coatue im Auftrag von Privatpersonen, Treuhandvermögen, Stiftungen sowie weiteren institutionellen Investoren Vermögenswerte in Höhe von etwa 17 Milliarden Dollar.

KONTAKT:  Lewis Jones, pr@checkout.com, +44-(0)2073312333